
Energiewende – Wie kann der Umbau Deutschlands gelingen? – mit Dr. Stefan Peiß und Dr. Leonhard Birnbaum
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Dafür erforderlich: ein massiver Ausbau erneuerbarer Energien sowie Investitionen in die Netzinfrastruktur. Doch was kostet die Energiewende und wer zahlt in Zeiten klammer Kassen und zurückhaltender Investoren? „Erneuerbare Energien verbrennen kein Öl und Gas, sie verbrennen Kapital“, sagt Dr. Leonhard Birnbaum, Vorstandsvorsitzender der E.ON SE, und betont: „Wir brauchen privates Kapital.“ Dr. Stefan Peiß, Risikovorstand der KfW Bankengruppe, ergänzt: „Weder der Staat noch die KfW wären allein in der Lage, dieses Kapital aufzubringen.“ Im Vorstands-Podcast der KfW „Transformation gestalten“ diskutieren Peiß und Birnbaum, wie Energiewirtschaft, Finanzsektor und staatliche Förderung sinnvoll ineinandergreifen können, um die...